Am kommenden Dienstag, den 4.3. veranstalten wir an der Schule Elfenwiese einen Demokratie-Tag zum Thema Resilienz.

Resilienz bedeutet Widerstandsfähigkeit.

Wir erleben gerade eine Welt voller Krisen – der Krieg in der Ukraine, die Klimakrise, Trump, ein zunehmend rauer Umgangston zwischen den politischen Lagern und Hass-Parolen .

Kinder und Jugendliche nehmen solche Krisen, den Stress und vor allem die emotionale Reaktionen durch Erwachsene wahr. Die diffuse Unsicherheitslage macht es nicht leicht Antworten zu finden. Und mitunter ist bei der Erfahrung einer neuen Krise die „Versicherung“ Minderjähriger echt herausfordernd. Wir sollten und wollen uns Antworten überlegen.

Am kommenden Resilienz-Tag möchten wir voneinander lernen:

Was hilft dir bei Angst, Wut oder Stress? Was tust du, um dich besser zu fühlen?

In den Klassen wurde im Vorfeld teils sehr intensiv darüber gesprochen und viele tolle Ideen gesammelt. Entstanden sind 19 Mitmach-Angebote von Entspannungsübungen über Teezeremonie bis (laute) Musik hören, auspowern, „bärenstarke Gedanken“, Waffelkekse backen uvm.

Die Klassen durften je 4 Angebote wählen, die sie am kommenden Dienstag in den anbietenden Klassen besuchen und ausprobieren werden.

Fragen Sie gerne am Dienstag Nachmittag Ihr Kind danach und/ oder schauen Sie auf der Homepage oder auf Instagram (Schule Elfenwiese (@schule_elfenwiese) • Instagram-Fotos und -Videos), wir versuchen zeitnah zu berichten.

Zunächst aber freuen wir uns auf einen bunten Tag mit guter Laune und gestärkter Widerstandsfähigkeit!