Schulpsychologische Unterstützung
Schulpsychologie in der Schule Elfenwiese als Schule mit Förderschwerpunkt
Da das Aufwachsen und Leben mit körperlichen Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und anderen Förderbedarfen zusätzliche Belastungen für das psychische Wohlbefinden darstellen und manche unserer Schüler:innen unabhängig davon psychische bzw. psychiatrische Auffälligkeiten wie ADHS, Autismus oder Ängste zeigen, besteht in der Schule Elfenwiese die Möglichkeit zu einer die Sonderpädagogik ergänzenden psychologischen Unterstützung. Schulintern kann auf diese Weise eine relativ barrierefreie und gerechte Verteilung von Ressourcen für erhöhte psychotherapeutische Bedarfe angeboten und so auch der diesbezüglichen regionalen Versorgungslücke entgegengewirkt werden.
Unsere schulpsychologische Unterstützung
- einzelfallspezifische sowie allgemeine therapeutischen Angebote für die Schüler:innen (z.B. WUSa-Raum zur Emotionsregulation)
- beratende Diagnostik und Interventionen in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Klassenteam, den Erziehungsberechtigten und anderen Beteiligten sowie ggf. bereits involvierten externen Institutionen
- Unterstützung bei der Förderplanarbeit mit ggf. ergänzender Testdiagnostik, Miteinschätzung/Unterstützung bei der Berufsberatung der Oberstufenschüler:innen
- weitere beratende Angebote für Eltern und Kollegium; Beteiligung am schulinternen Krisen- und Notfallmanagement
- Vernetzung mit externen Stellen, Kooperationen mit Austismustherapie (DRK und Autismusinstitut) und Kinderpsychiatrie (AKH)
